Tot. Und dann …? Jüdische und christliche Betrachtungen
mit Sara Soussan (Jüdisches Museum) und Veit Dinkelaker (BIMU)
Donnerstag 17:30 Uhr
15. Mai
öffentliche Führung
Tandemführung
Beginn im Jüdischen Museum Frankfurt
Dauer 1.5 Stunden
Museums-Kooperation im Rahmen der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt
Tot. Und dann …? Jüdische und christliche Betrachtungen zu Tod, Trauer und jenseitigen Nachwelten.
Der Umgang mit den Gestorbenen erzählt vom Leben. Mancher Brauch deutet auch daraufhin, dass mit dem Tod nicht alles aus ist. Aus Anlass der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ laden Sara Soussan vom Jüdischen Museum und Veit Dinkelaker vom Bibelhaus Erlebnis Museum zu einem Besuch in beiden Häusern. Wir beginnen mit dem Blick in die Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum und gehen dann zu diesem Thema in die Dauerausstellung im Bibelhaus ErlebnisMuseum, insbesondere mit Blick auf Grabfunde aus Jerusalem vor 2000 Jahren. Dazwischen liegt ein Fußweg von 10 Minuten über den Main.
Sara Soussan ist Kuratorin für Jüdische Gegenwartskulturen und Zeitbenössische Kunst und hat die Ausstellung kuratiert.
Veit Dinkelaker ist Museumsdirektor des BIMU Bibelhaus Erlebnis Museum, evangelischer Theologe und Pfarrer.
Eintritt zur Führung im Jüdischen Museum Frankfurt: 10€/5€